Tastatur Schreibt Nur Noch Groß
In diesem Leitfaden können Sie die häufigsten Ursachen dafür überprüfen, dass Sie auf Ihrem Windows-Computer nur in Großbuchstaben schreiben können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrer Tastatur überprüfen können, wir bringen Ihnen bei, wie die Umschalttaste funktioniert, und wir stellen fest, ob ein Hardwareproblem vorliegt.
Word ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Microsoft-Produkte, und wenn bei der Erstellung eines Dokuments etwas schiefgeht, kann dies daher frustrierend sein. Es kann viele Probleme geben, z. B.
Fehlermeldungen, Probleme mit der Software, Treiberprobleme, Probleme mit den Einstellungen, Probleme mit der Tastatur etc. Eines dieser Probleme kann sein, dass Word auch dann in Großbuchstaben tippt, wenn die Feststelltaste deaktiviert ist.
Tastatur Schreibt Nur Noch Groß
Es gibt viele Gründe, warum in Microsoft Word alles großgeschrieben werden kann:
- Die Taste für die Feststelltaste der Tastatur ist aktiviert.
- Eine der Shift-Tasten auf der Tastatur ist physisch gesperrt.
- Sie haben eine Schriftart ausgewählt, die nur Großbuchstaben enthält.
- Die Einstellungen für Groß- und Kleinschreibung in den Schriftartenoptionen des Startmenüs
- wurden auf Großbuchstaben geändert.
- Ein Schrifteffekt wurde so eingestellt, dass alles in Großbuchstaben dargestellt wird.
Grund: Die Tastatur tippt Zahlen statt Buchstaben.
Es gibt andere Arten von Tastaturen, bei denen die Zahlentasten und Ziffern zusammengefasst wurden, um Platz und Größe zu reduzieren.
Die Tastatur des Lenovo Thinkpad ist ein gutes Beispiel dafür. Um eine Zahl einzugeben, müssen Sie die Alt- oder fn-Taste gedrückt halten, sonst geben Sie nur Buchstaben ein.
Wenn die Tastatur anfängt, nur Zahlen statt Buchstaben zu tippen, ist wahrscheinlich die digitale Sperre aktiviert. Dadurch weiß der Computer, dass Sie die Tasten (die Tasten mit Buchstaben und Zahlen auf derselben Taste) nur der Eingabe von Zahlen gewidmet haben.
Dies wird zu einem Problem, wenn der Nutzer nicht weiß, wie er die Ziffernsperre deaktivieren kann.
Die Situation verschärft sich, wenn die Taste für die Ziffernsperre nicht mehr funktionsfähig ist. Es kann auch sein, dass man die numerische Sperre mithilfe einer externen Tastatur aktiviert hat und die Tastatur des Laptops einen komplizierten Weg hat, sie zu deaktivieren.
Hierbei handelt es sich tatsächlich um eine normale Funktion der Tastatur. Es handelt sich in keinem Fall um eine Fehlfunktion.
Hier sind einige Methoden, die wahrscheinlich Ihre Tastatur ohne Schweiß reparieren werden. Das Endergebnis, das wir anstreben, ist die Deaktivierung der Ziffernsperre, aber es ist ratsam, auch die Scrollsperre und die Feststelltaste zu deaktivieren, falls sie zu einem Problem werden sollten.